Diese 10 Fragen vor Website-Erstellung helfen Dir, Deinen Webauftritt strategisch an Deinen Marketingzielen auszurichten. Kannst Du sie für Dich beantworten?
„Britta, wie lange dauert eigentlich so eine Website?“ Diese Frage wird mir oft gestellt. Die Antwort darauf ist ganz einfach: Es kommt darauf an …
Ich habe schon Projekte in der Website-Erstellung betreut, die sich fast 2 Jahre in die Länge gezogen haben. Der Grund war oft, dass die Basis noch nicht wirklich definiert war und die Positionierung nur auf wackeligen Füßen stand: Was biete ich genau an, wie unterscheide ich mich und wer ist eigentlich meine Zielgruppe? Und nein, alle Männer und Frauen zwischen 20 und 80 ist keine Zielgruppe, sondern quasi die komplette Weltbevölkerung 😉
Wenn die Positionierung nicht klar definiert ist, wird es schwierig, die strategischen Ziele der Website darauf anzupassen und festzulegen.
Fragen über Fragen
Unabhängig davon, ob Du Deine Website selbst erstellen oder erstellen lassen möchtest, diese grundlegenden Fragen solltest Du im Vorfeld beantworten können, damit Deine Website nicht nur schön, sondern auch strategisch erfolgreich wird.
Also schnapp‘ Dir Stift und Papier und mach Dich ans Beantworten.
1. WAS IST DEINE MARKE UND WOFÜR STEHT SIE?
Welche Werte, Mission und Vision repräsentiert Dein Unternehmen? Eine klare Markenidentität sorgt für Wiedererkennung und Vertrauen.
Die Markenidentität ist der Kern Deiner Marke – also das, was sie ausmacht und wie sie wahrgenommen werden soll. Sie beeinflusst zwar das Branding, geht aber weit über Farben, Bilder und Schriften hinaus.
2. WER IST DEINE ZIELGRUPPE?
Wen willst Du genau ansprechen? Definiere Deine:n ideale:n Kund:in (Alter, Bedürfnisse, Probleme, Wünsche), um Inhalte gezielt darauf abzustimmen.
Wenn Dir morgen alle die Bude einrennen, Dein Tag aber weiterhin nur 24 Stunden hat, wer kommt in den Genuss einer Zusammenarbeit mit Dir und warum?
3. WAS IST DEIN UNIQUE SELLING POINT (USP)?
Warum sollte jemand genau bei Dir kaufen oder mit Dir arbeiten? Hebe Dein Alleinstellungsmerkmal hervor, das Dich von der Konkurrenz abgrenzt. Wie unterscheidest Du Dich, was gibt es nur bei Dir?
4. WELCHES PROBLEM LÖST DU FÜR DEINE KUND:INNEN?
Kund:innen kaufen Lösungen, nicht Produkte. Beschreibe konkret, wie Du das Leben oder das Business Deiner Kund:innen verbesserst. Wo stehen sie vor einer Zusammenarbeit mit Dir oder dem Kauf Deines Produktes und was ist ihnen mit Deiner Hilfe bzw. Unterstützung möglich?
5. WELCHEN TON & WELCHE SPRACHE SOLL DEINE MARKE HABEN?
Seriös, locker, inspirierend, professionell? Der Kommunikationsstil sollte zu Deiner Zielgruppe passen und sich auf der gesamten Website (sowie in Deinem gesamten Marketing) widerspiegeln. Duzt oder siezt Du?
6. WELCHE INHALTE BRAUCHST DU AUF DEINER WEBSITE?
Welche Seiten sind essenziell? Oft sind das: Startseite, Über-mich/-uns, Arbeite mit mir oder Angebot, Kontakt, des Weiteren Blog, Newsletter, … Jeder Inhalt sollte einen klaren Zweck erfüllen.
7. WELCHE CALL-TO-ACTIONS (CTAs) SOLL DEINE WEBSITE HABEN?
Was sollen Besucher:innen Deiner Website tun? Sollen sie Kontakt aufnehmen, ein Kennenlerngespräch buchen, ein Produkte kaufen, ein Freebie herunterladen, sich in Deinem Blog inspirieren lassen, … ? Jede Seite braucht eine klare Handlungsaufforderung oder ein konkretes Ziel.
8. WELCHE FUNKTIONEN SOLL DEINE WEBSITE HABEN?
Sollen sich Interessierte nur informieren können, oder sollen sie auch über ein Formular mit Dir in Kontakt treten können? Willst Du ein Newsletter- oder ein Terminbuchungstool einbinden? Soll die Website über einen Membershipbereich verfügen oder soll sie mit anderen Tools über API kommunizieren können?
9. WIE BRINGST DU TRAFFIC AUF DEINE WEBSITE?
Ohne Besucher:innen bringt die beste Website nichts. Und Überraschung: Nur weil Deine Website neu ist, kommt der Traffic nicht einfach so. Also, wie machst Du Deine Website im Anschluss bekannt? Stichwort SEO, Social Media, Ads, Blog-Content oder Newsletter …
10. WIE WEISST DU, OB DEINE WEBSITE ERFOLGREICH IST?
Wie und anhand welcher Maßstäbe definierst Du den Erfolg Deine Website? Wie misst Du diesen, um herauszufinden, was funktioniert und was Du weiter optimieren musst?
Fazit
Dies 10 Fragen helfen Dir, Deine Positionierung zu definieren und Deine Website strategisch auszurichten. Kannst Du sie alle beantworten?
Wenn ja – und Du bereit bist, den nächsten Schritt zu Deiner Website mit Wow-Faktor zu gehen – dann vereinbare gerne ein unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Wir schauen, ob wir zueinander passen und wie ich Dich dabei unterstützen kann 😊