Heute bin ich am 12. November in 12 Bildern wieder auf der Web Summit in Lissabon. Komm mit & schnupper bei #12von12 die neusten Marketing- & Technologytrends 👀
Mein Mittwoch, der 12. November in 12 Bildern
Tag 2 der Web Summit, der großen Technologiekonferenz in Lissabon, beginnt für mich früh. Gestern wurden die offiziellen Teilnehmer:innenzahlen gepostet: 71.386.
Und das heißt vor allem eins: Schlange stehen! Also stehe ich lieber etwas früher auf, um die Schlangen zu umgehen 😉

Es ist Starkregen vorhergesagt. Da es jedes Jahr ein Theater um Regenschirme gibt, habe ich gestern noch einen Abstecher zu Decathlon gemacht und mir eine regenfeste Überhose und einen Regenponcho gekauft – beides Dinge, die ich auch wunderbar beim Gassi gehen tragen kann.
Außerdem klebe ich wieder doppelt Pflaster. Hatte ich mir am Montag beim Summitauftakt schon fiese Blasen gelaufen. Doppel gemoppelt hatte sich bereits gestern bewährt, also auf ein Neues.

Wie gesagt, es ist Starkregen vorhergesagt. Es kam extra eine eMail mit der entsprechenden Warnung. Mich begrüßt trotzdem ein strahlend blauer Himmel. Portugal halt …

Die Schlangen halten sich in Grenzen. Sie haben aus den Vorjahren dazu gelernt und das System verbessert. Als ich ankomme, steht noch keine Schlange vor dem Logo. Ich nutze die Gunst der Stunde und posiere für das obligatorische Erinnerungsfoto.

Mein erster Stopp führt mich zum Deutschen Pavillion. Im Vergleich zum Vorjahr ist der gefühlt nur ein Drittel so groß. Digitalisierung scheint wohl aktuell keine Priorität zu sein …
Ich hol mir erst einmal einen Kaffee und genieße ihn in einer Waldkulisse inklusive Fake-Eichhörnchen und Vogelgezwitscher vom Band 😂

Nächster Stopp: Die Women in Tech Lounge. Ich sortiere meine sieben Sachen und checke den Zeitplan. Dann treffe ich mich mit Sergio von Foxtery. Er will mir ihre AI-gestützte App vorstellen.
Eigentlich dazu gedacht, um schnell firmeninterne Videotrainings anhand von diversen Schulungsmaterialien in 17 Sprachen zu erstellen. Bei der Demo kommt mir die Idee, so müsste doch auch ein Adventskalender gehen …
Statt 8h Videocontent, 24 x knackige 5 Minuten? Er scannt meinen QR-Code, um mir einen Promotioncode zusenden zu können, damit ich testen kann. Da bin ich mal gespannt.

Danach zieht es mich zur Marketing Summit in Halle 5. Dort verbringe ich die meiste Zeit und lausche den verschiedenen Talks und Diskussionen.
Tenor: AI ist da, AI wird mehr – aber Menschen kaufen nach wie vor von Menschen. Das und der Fokus auf Gen Z sind einen eigenen Blogartikel wert.

Smarte Dinge: Überall stehen Wasserspender, bei denen man mitgebrachte Wasserflaschen ausfüllen kann. Diese zeigen parallel digital an, wieviel Wasser aus dem Hahn kam. Super Sache, so läuft die Flasche nicht über.
Außerdem eine Smartphone-Aufladestation. Smartphone einstöpseln, ins Fach legen, Fach mit eigener PIN absperren und später wieder vollgeladen abholen.

Inzwischen hat es angefangen aus vollen Eimern zu schütten. Entsprechend voll werden die Hallen. Wo man hinblickt, Menschenmassen.

Am späten Nachmittag habe ich genug., ich muss an die frische Luft. Jetzt kommt mein Regenponcho zum Einsatz. Ich freue mich wie ein kleines Kind, vorausgedacht zu haben. Während andere von Überdachung zu Überdachung hasten, laufe ich ganz gechillt durch den Regen.
Am Eingang ein Regenbogenfriedhof – lauter zurückgelassene Schirme, die nicht mit rein durften.

Bevor ich in die U-Bahn steige, mache ich einen Abstecher zu Taco Bell (da werden Erinnerungen an mein Austauschjahr in den USA wach). Unser Fischerdorf ist Fast Food-freie Zone und so beschließe ich, die Gunst der Stunde zu nutzen, und mir schnell einen Nacho Snack zu gönnen.

Zurück in meiner Unterkunft lege ich erstmal die Füße hoch. Der Rücken schmerzt, die Sohlen qualmen und gönne mir zwanzig Minuten zum Runterscollen.
Aber Zeit weg vom Schreibtisch bedeutet leider nicht, dass die Projekte still stehen. Also werfe ich meinen Laptop an und arbeite weiter an meinem Adventskalender. Den ganzen Tag über habe ich am meinem Smartphone meine Inhaltsideen in einem Google Spreadsheet ausformuliert.
Jetzt freue ich mich, diese mit einer anständigen Tastatur und einem vernünftigen Screen in ein Google Doc zu übertragen, um sie dann im nächsten Schritt als Skripte für die Adventskalendervideos auszuformulieren und am Wochenende aufzunehmen.
Nebenbei bereite ich noch einen Blogartikel zur Promotion vor: Adventskalender für Selbstständige, die Du nicht verpassen willst, in dem ich die Kalender meiner Kooperationspartner:innen vorstelle.
Die letzten Infos sind eingetrudelt, ich ergänze sie und takte den Blogartikel für eine Veröffentlichung am Samstag.

Dann fällt mir siedend heiß ein, dass ich diesen Blogartikel noch schreiben wollte. Gesagt, getan. Es ist kurz vor zehn und ich freue mich jetzt aufs Bett 🙂
Und Du? Machst Du auch mit bei 12 von 12? Dann teile Deinen Link gerne mit mir in den Kommentaren, ich bin gespannt!
*In dieser langjährigen Bloggertradition halten Blogger:innen weltweit den 12. Tag eines Monats in vielen Bildern fest und veröffentlichen die 12 besten dann mit kurzen Texten als Blogbeitrag. Im deutschsprachigen Raum ist Caroline Götze von Draußen nur Kännchen führende Kraft hinter #12von12.
3 Antworten
Hach wie schön, von dir auf der Websummit zu lesen – da werden Erinnerungen wach! Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr nochmal.
Ich war in Berlin unterwegs. Liest du hier: https://susannejestel.de/12-november-2025-in-12-bildern/
Wir sehen uns morgen, liebe Grüße, Susanne
Liebe Namensvetterin,
da war Dein 12ter wirklich ein aufregender Tag. So viele Eindrücke.
Schön finde ich das gezogene Fazit, dass KI den Menschen nicht ersetzen kann.
Das zeigt z.b. ja auch das Interesse an den 12 von 12 – das sind immer authentische Inhalte, die eine KI nicht liefern kann und kreuz und quer spannende Einblicke, die zeigen, dass das Leben an sich vielfältig und unterschiedlich ist. Und nicht in einen automatisierten Inhalt gepresst werden kann.
Von mir heute auch sonnige Grüße
Britta
Wow, nach so einem Messetag hattest Du noch die Energie, weiterzuarbeiten und den 12 von 12 Blogpost zu schreiben! Das schaffe ich fast nie am selben Tag… freue mich schon auf deinen Adventskalender!
LG Kristina