Urlaub machen als Selbstständige:r – so geht Abschalten ohne schlechtes Gewissen

Sommer, Sonne, Reisezeit 🏖️ Urlaub machen als Selbstständige:r – meine Tipps, wie Du mit etwas Planung ohne schlechtes Gewissen abschalten & genießen kannst 🌴

Wenn Du selbstständig bist, weißt Du: Urlaub machen ist keine Selbstverständlichkeit. Schließlich hängt das ganze Business an Dir – und mit dem zugeklappten Laptop schleichen sich gerne Gedanken ein wie „Was ist, wenn ein:e Kund:in etwas Dringendes hat?“ oder „Ich kann doch jetzt nicht einfach offline gehen, ich muss erreichbar sein!“

Been there, done that. Genau deshalb ist es umso wichtiger, regelmäßig rauszukommen – nicht nur aus dem Businessalltag, sondern auch aus dem eigenen Kopf. Denn: Eine Pause von der (Selbst-)Tätigkeit und ein klarerer Kopf bringen frische Ideen, neue Energie und langfristig besseren Service für Deine Kund:innen.

Mit Vorbereitung wird Urlaub entspannter – für Dich und Deine Kund:innen

Hier kommt die gute Nachricht: Mit etwas Planung wird aus dem gefürchteten Businessstillstand eine erholsame (und verdiente!) Pause – ganz ohne Chaos. Hier sind meine erprobten Tipps, wie auch Du Deinen Urlaub souverän vorbereiten kannst, um Dich wirklich zu erholen:

Informiere Deine Kund:innen rechtzeitig über Deinen anstehenden Urlaub

Gib am besten schon 4 Wochen vor Deiner Auszeit Bescheid, wann Du im Urlaub bist. Mach dies im persönlichen Gespräch und auf jeden Fall per eMail. Kommuniziere klar, von wann bis wann Du nicht erreichbar bist – und auch, ab wann Du wieder am Schreibtisch sitzt.

Ich schreibe ganz salopp in den Betreff: WICHTIG: Britta Urlaub – Von X bis einschließlich Y, so dass sie die Info in ihrem Posteingang schnell wiederfinden.

Ein paar Tage vor meinem Urlaub schicke ich nochmal einen Reminder per eMail. Weil ich weiß, dass meine Kund:innen auch viel zu tun haben und solche Infos manchmal direkt wieder vergessen werden 😉 Wir sind alle nur Menschen.

Plane einen Puffer ein

Plane Dir nach Deiner Rückkehr auch gerne einen Überbrückungstag als Puffer ein, an dem Du offiziell noch nicht wieder arbeitest, aber in Ruhe Deinen eMails gegenchecken und Dir einen Überblick verschaffen kannst, welche Projekte und Aufgaben nach dem Urlaub auf Dich warten.

Projekte sauber pausieren oder abschließen

Offene Aufgaben? Bring sie auf einen runden Stand oder verschiebe sie gemeinsam mit Deinen Kund:innen realistisch auf nach Deinem Urlaub. Nichts ist stressiger, als auf der Sonnenliege mit schlechtem Gewissen eMails zu checken.

Ich kommuniziere frühzeitig, dass wir Projekte noch bis eine Woche vor meinem Urlaub besprechen können. Alles andere muss auf danach warten.

Richte eine automatisierte Abwesenheitsnotiz ein

Die meisten eMail-Anbieter ermöglichen Dir, eine Abwesenheitsnotiz (oder auch Autoresponder) einzurichten. Es klingt banal – ist aber super praktisch. Freundlich, persönlich und klar formuliert werden alle informiert, die Dir in Deiner Abwesenheit eine eMail schreiben. So fühlt sich keiner ignoriert und Du kannst entspannt abschalten.

Ein bisschen Leichtigkeit darf übrigens sein, Professionalität natürlich auch. Eine Vorlage findest Du weiter unten.

So kannst Du bei verschiedenen Tools einen Autoresponder anlegen:

Achtung, wenn Du zum Beispiel Dein eMail-Konto als IMAP mit Outlook verknüpft hast, bietet Dir Outlook selbst keine Unterstützung für dieses Feature. Dann musst Du Deine Abwesenheitsnotiz direkt in der Webmail Deines Hostings anlegen (siehe die Anleitungen für All Inkl und Alfahosting).

Plane für Deine Website, Newsletter & Social Media voraus

Wenn Du über Deine Website Anfragen bekommst oder regelmäßig postest und Newsletter verschickst: Plane mit automatisierten Posts vor oder stelle klar, dass Du Dir eine wohlverdiente Pause gönnst. Auch ein kurzer Hinweis auf der Kontaktseite kann Frust vermeiden.

Wenn Du Elementor nutzt: Mit dem Tool „Dynamic Visibility for Elementor“ kannst Du zum Beispiel zeitabhängig Infos auf Deiner Website anzeigen lassen oder für die Zeit Deiner Abwesenheit für Abwechslung sorgen.

Für Social Media kannst Du auch Deinen Linktree aktualisieren und gezielt auf Inhalte auf Deiner Website verweisen.

Notfallregelung überlegen

Muss nicht immer sein – aber wenn’s bei Dir wirklich „Notfälle“ gibt, nenne einen klaren Kontakt oder schreibe, wie lange jemand warten muss. Eine klare Kommunikation sorgt für einen entspannten Urlaub 😁

Und ganz wichtig

Du darfst (und solltest!) Dir regelmäßig eine Auszeit gönnen. Kein schlechtes Gewissen, keine Angst vor Kontrollverlust – nur Du und die Gewissheit, dass gut vorbereitet auch mal Pause sein darf.

Denn: Wer selbstständig ist, muss sich nicht ständig selbst aufgeben. Also: Koffer packen, Laptop zu – und tschüss! Und genieß Deinen Urlaub, Du hast es Dir verdient! 🌴🏖️☀️🕶️

Vorlage für eine Abwesenheitsnotiz

Betreff: URLAUB | Ich bin kurz offline – und bald mit voller Energie wieder für Dich da!

Hallo und vielen Dank für Deine Nachricht.

Ich bin bis einschließlich [Datum] im Urlaub – und nutze die Zeit zum Auftanken, Durchatmen und Gedanken sortieren. Ab dem [Datum] bin ich wieder erreichbar und melde mich dann so schnell wie möglich zurück.

OPTIONAL: In wirklich dringenden Fällen wende Dich an [Name / Kontakt] / erreichst Du mich unter [Telefonnummer].

Bis bald & sonnige Grüße,
[Dein Name]

Abwesenheitsnotiz als HTML-Version

Abwesenheitsnotiz

URLAUB 🌴 Ich bin kurz offline –
bald mit voller Energie wieder für Dich da!

Hallo und vielen Dank für Deine Nachricht.

Ich bin bis einschließlich [Datum] im Urlaub – und nutze die Zeit zum Auftanken, Durchatmen und Gedanken sortieren.

Ab dem [Datum] bin ich wieder erreichbar und melde mich dann so schnell wie möglich zurück.

OPTIONAL: In wirklich dringenden Fällen wende Dich an [Name / Kontakt] oder erreichst Du mich unter [Telefonnummer].

Bis bald & sonnige Grüße,
[Dein Name]

HTML-Code zum Kopieren

				
					<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
  <meta charset="UTF-8" />
  <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"/>
  <title>Abwesenheitsnotiz</title>
  <style>
    body {
      font-family: Verdana, sans-serif;
      background-color: #f8f8f8;
      padding: 30px;
      color: #333333;
    }
    .container {
      max-width: 600px;
      margin: 0 auto;
      background-color: #ffffff;
      border-radius: 8px;
      padding: 30px;
      box-shadow: 0 0 10px rgba(0,0,0,0.05);
    }
    h1 {
      color: #1995E4;
      font-size: 24px;
    }
    p {
      font-size: 16px;
      line-height: 1.6;
    }
    .signature {
      margin-top: 40px;
    }
    .highlight {
      color: #1995E4;
      font-weight: bold;
    }
  </style>
</head>
<body>
  <div class="container">
    <h1>URLAUB | Ich bin kurz offline –<br> bald mit voller Energie wieder für Dich da!</h1>

    <p>Hallo und vielen Dank für Deine Nachricht.</p>

    <p>
      Ich bin bis einschließlich <span class="highlight">[Datum]</span> im Urlaub – und nutze die Zeit zum Auftanken, Durchatmen und Gedanken sortieren.
    </p>

    <p>
      Ab dem <span class="highlight">[Datum]</span> bin ich wieder erreichbar und melde mich dann so schnell wie möglich zurück.
    </p>

    <p>
      <strong>OPTIONAL:</strong> In wirklich dringenden Fällen wende Dich an <span class="highlight">[Name / Kontakt]</span>
      oder erreichst Du mich unter <span class="highlight">[Telefonnummer]</span>.
    </p>

    <p class="signature">
      Bis bald & sonnige Grüße,<br>
      <strong>[Dein Name]</strong>
    </p>
  </div>
</body>
</html>
				
			

Anmerkung:

Der Code ist responsive und sollte in allen gängigen Mailprogrammen funktionieren. Ersetze die [Platzhalter] mit Deinen tatsächlichen Infos.

Der Stil ist dezent sommerlich mit einem freundlichen Blau-Ton (#1995E4) – das kannst Du natürlich an Dein Branding anpassen.

Nachtrag am 31. Juli 2025:

Jetzt wollte ich meine eigene Abwesenheitsnotiz einrichten und musste feststellen, dass das 🌴-Emoji mir einen Strich durch die Rechnung macht. Mein Server bei Alfahosting kann das Emoji in der Abwesenheitsnotiz nicht verarbeiten, weshalb ich es bei mir wieder rausgenommen habe.

Sollte Deine Abwesenheitsnotiz auch abrupt nach URLAUB enden, das Emoji am besten entfernen 😉

Und jetzt verrat mir in den Kommentaren, wo geht Dein Urlaub hin? 😎

Wir werden im August mit den Hunden in einem kleinen Dorf bei Nazaré urlauben, ganz entspannt ohne TV und Internet. Auf dem Plan stehen rumbeachen, lesen, grillen und ganz viel entspannen.

Über mich
Britta Just lacht in die Kamera.
Hi, ich bin Britta 🖐️

Hier teile ich meine besten Strategien für erfolgreiches Marketing mit Fokus auf Online und praxiserprobte Tipps, die Dein Business voranbringen. Denn nur was gesehen wird, wird gekauft!

Aktuelles
Mockup des Guides "Der ultimative WordPress Website Wartungsguide inklusive Checkliste".
So wartest Du Deine Website

Hol Dir meinen Guide mit Tipp, wie Du Deine Website optimal wartest und aktuell hältst, inklusive Checkliste 👇

Suche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert