Wie Du ein Elementor Popup abhängig von der URL anzeigen lassen kannst

Popup abhängig von URL anzeigen: Eine zentrale Fast‑fertig-Seite mit URL‑abhängigen Popups auf Deiner Website personalisiert Deine Freebies & spart Dir Aufwand.

Wenn Du auf Deiner Website ein Freebie anbietest, dann hast Du das im besten Fall mit Deinem Newslettertool kombiniert, um über Zeit aus diesen lauwarmen Kontakten echte Interessierte zu machen. Beziehungsaufbau nennt man das auch 😊

Im deutschsprachigen Raum folgt nach der Anmeldung in der Regel die Weiterleitung auf eine Fast-fertig-Seite mit der Info, doch bitte die jetzt rausgehende Double-opt-in-Mail zu bestätigen. 

Wenn Du mehrere Freebies anbietest, kannst Du für jedes eine eigene Fast-fertig-Seite anlegen – was mit der Zeit und jedem neuen Freebie etwas unübersichtlich wird ….

Wie gut, dass es die Möglichkeit gibt, eine einzige Fast-fertig-Seite mit Popups zu individualisieren, die abhängig davon angezeigt, von welcher URL die Person kommt. Wie das genau geht, zeige ich Dir in meinem Video:

How to Popup

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum eine einzige Fast‑fertig‑Seite sinnvoll ist

  • Übersichtlichkeit: Du pflegst nur eine zentrale Fast‑Fertig-Seite (Text, Layout und ggfs. Tracking), Änderungen gelten sofort für alle Freebies und sparen Dir Pflegeaufwand.
  • Skalierbarkeit: Neue Freebies brauchen keine eigene Bestätigungsseite mehr. Einfach Popup erstellen und mit der bestehenden Seite verknüpfen. Dein System bleibt schlank, egal wie viele Freebies Du hinzufügst.
  • Personalisierung: Trotz einer gemeinsamen Seite erlebt jede Zielperson eine individuelle Ansprache. URL‑abhängige Popups zeigen exakt das Bild und den Text zum bestellten Freebie, sodass die Kommunikation passend und relevant bleibt.
  • Konsistenz: Der Ablauf für Double‑opt‑In und Weiterleitung bleibt für alle Freebieanmeldungen gleich. So hast Du eine einheitliche Nutzer:innenerfahrung und konsistente Tracking‑/Conversiondaten.

Ablauf aus Nutzer:innensicht

  1. Interessierte Person trägt Name + eMail-Adresse ins Formular ein und klickt auf „Anmelden“.
  2. Sie wird zur gemeinsamen Fast‑fertig‑Seite weitergeleitet, während die Daten parallel an das Newslettertool weitergegeben werden und das DOI ausgelöst wird.
  3. Auf dieser Seite erscheint nach kurzer Verzögerung ein Popup, das genau das Bild und den Text zum bestellten Freebie zeigt (abhängig von der Seite, von der die Person kam).
  4. Person wird aufgefordert, die Bestätigungsmail, die parallel zugeht, im Postfach zu bestätigen (Double‑opt‑In).
  5. Nach Bestätigung landet sie auf der Dankesseite, die Person wird im Newslettertool aktiviert und das Freebie wird ausgeliefert.

Popup-Einstellungen in Elementor

Popup‑Bedingungen setzen

Hier definierst Du, wo das Popup angezeigt wird: Bedingungen → einschließen → Singular → Seiten → und wähle die entsprechende Fast‑fertig‑Seite aus.

So stellst Du sicher, dass das Popup nur auf dieser Seite erscheint, nicht auf allen Seiten der Website.

Auslöser definieren

Hier gibst Du an, wann das Popup genau erscheinen soll. Als Trigger gibst Du beim Laden der Seite (Page Load) an, mit einer Verzögerung von etwa 1 Sekunde. So erhält das Popup die entsprechende Aufmerksamkeit.

Erweiterte Regeln festlegen

Hier fügst Du die Regel „Wenn Besucher von einer bestimmten URL kommen“ jinzu und gibst die URL der Seite, auf der sich das Freebieformular befindet, ein (also die Seite, auf der die Nutzer:innen das Formular ausfüllen).

Das Ergebnis: Kommt Nutzer:in vom Freebie A, wird Popup A angezeigt; kommt Nutzer:in vom Freebie B, erscheint Popup B — obwohl alle auf dieselbe Fast‑fertig‑Seite geleitet werden.

Viel Spaß beim Kontakte sammeln! 😊

Verwendete Tools

Elementor Pro*

*Affiliate-Link. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, kostet es Dich nichts extra, aber ich erhalte eventuell eine kleine Provision, die ich direkt in mein Galão Projekt reinvestiere 😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich
Britta Just lächelt in die Kamera.
Hi, ich bin Britta 🖐️
Hier teile ich mein Wissen rund um modernes Webdesign und gebe Dir Tipps, wie Du Deine Website in eine Marketing­maschine verwandelst, die Dein Angebot auch dann verkauft, wenn Du im Urlaub bist oder Zeit mit Deinen Liebsten verbringst.
Aktuelles
Das eBook "Linkbaum auf der eigenen Website" als Mock-up.
Linkbaum auf der eigenen Website

Hol Dir mein eBook „Linkbaum auf der eigenen Website“ mit Infos und Tipps rund um das Thema Linkbaum 👇

Suche