HAPPY WEBVENT – der Website Adventskalender. Mach Deine Website fit fürs neue Jahr!

Jetzt für € 0,- anmelden.

Hinter den Kulissen meines Adventskalenders 2025 – Teil 4

In Teil 4 hinter den Kulissen meines Adventskalenders 2025 teile ich mit Dir, wie ich die Promotion für den Kalender vorbereite & wie ich aufs Netzwerken setze 📢

Willkommen zurück zu Teil 4 meiner kleinen Dokuserie rund um meinen Adventskalender – und wow, es geht in großen Schritten auf den Dezember zu! Inzwischen steht das Grundgerüst, die Türchen nehmen Form an und ich bin mitten im Feinschliff der Promotionphase.

Happy Webvent: Behind the Scenes meines Adventskalenders 2025 – vierter Teil

Stand heute sind es noch 22 Tage bis zum Kick-off des Adventskalenders am 01. Dezember. Hier stehe ich aktuell:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fortschritt im Backend

Diese Woche habe ich weiter am Design der einzelnen Kalendertürchen gearbeitet. Alle 24 Unterseiten sind angelegt und ich habe die dazugehörige Vorlage fertiggestellt:

Es gibt den Abschnitt „Du bist zu früh“, der sichtbar ist, solange das jeweilige Türchen noch geschlossen ist.

Sobald der jeweilige Tag da ist, wird automatisch der eigentliche Inhalt angezeigt – aktuell noch mit Platzhaltervideo und ohne weitere Inhalte, aber der Kommentarbereich und die Seitenleiste stehen schon.

Und am 7. Januar verschwindet der ganze Kalender samt Inhalt wieder „wie von Zauberhand“ und macht Platz für den Abschnitt „Du bist zu spät“ inklusive Warteliste 2026 🪄

Die Übersichtseite

Auch an der Kalenderübersicht habe ich weitergebaut, sie ist das Herzstück des Adventskalenders: Dort sieht man alle 24 Türchen auf einen Blick. Jeden Tag verschwindet ein Bild und macht Platz für die jeweilige Zahl des Tages.
Mit Klick darauf kommt man direkt zum passenden Türcheninhalt.

Nächste Woche plane ich noch ein kurzes Begrüßungsvideo und einen kleinen „Über mich“-Abschnitt einzufügen – also: Work in progress!

Sichtbarkeit & Promotion

Die Bewerbung meines Adventskalenders läuft inzwischen an.
Auf meiner Website habe ich ihn an verschiedenen Stellen integriert:

  • in Blogartikeln verlinkt
  • in der oberen Bannerleiste eingebaut (die konvertiert aktuell am besten)
  • im Bereich „Aktuelles“ auf der Startseite
  • und zusätzlich in der Seitenleiste meiner Blogartikel

Aber Reichweite entsteht nicht allein – deshalb habe ich mich mit anderen Selbstständigen zusammengetan, die ebenfalls Adventskalender zu ihren Themen, aber – das ist elementar wichtig – für die gleiche Zielgruppe anbieten.
Wir promoten gegenseitig unsere Kalender, in den Newslettern, auf unseren Webseiten und den Social Media-Kanälen. So entsteht ein schönes Netzwerk aus weihnachtlicher Onlinevielfalt 🎁

Auf meiner Seite kann man die Kooperationen sogar nach Themen filtern – z. B. „Marketing Tipps“, „Copywriting Tipps“ oder „Business Tipps“. Ein begleitender passende Blogartikel dazu erscheint am 15. November und wird über mein Netzwerk dann auch weiter verbreitet.

Online & Social Media Präsenz

Natürlich nutze ich auch meine bestehenden Profile:

  • Google Business Profil – mit aktuellem Beitrag und direktem Anmeldelink
  • Facebook – neues Coverbild mit Call-to-Action, Posts, Views und Gruppenprofil angepasst
  • Instagram – Link in der Bio aktualisiert, erste Posts geplant, bald folgen Stories und Reels
  • LinkedIn – ebenfalls Header angepasst und Beiträge vorbereitet

Ich passe meine Posts leicht an die jeweilige Plattform an, damit alles stimmig wirkt – ohne dabei in Perfektionismus zu verfallen. Ich bespiele Social Media nur zum Spaß und lasse mich nicht von einem Algorithmus stressen.

Traffic- und Tracking-Check

Die Weiterleitungen wachsen. Aktuell performt der Banner über dem Header am Besten an.

Die nächsten Schritte

In der kommenden Woche bin ich auf der Web Summit in Lissabon und werde kaum Zeit am Laptop verbringen, sondern ganz viel Input und Inspiration aufsaugen. Also bin ich dort ganz analog mit Stift und Papier unterwegs, um weitere Ideen für Stories und Social Posts zu sammeln, mit denen ich dann weiter meinen Adventskalender promoten kann.

Parallel arbeite ich an den Inhalten der Türchen – damit ich in der darauffolgenden Woche in die Produktion gehen kann.

Aktueller Stand

Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich 48 Anmeldungen, es läuft also langsam an 😊

Wenn Du noch nicht dabei bist: 👉 Hier kannst du dich zum Happy Webvent – Der Adventskalender für deine Website anmelden.

Die Tools hinter den Kulissen

*Affiliate-Link. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, kostet es Dich nichts extra, aber ich erhalte eventuell eine kleine Provision, die ich direkt in mein Galão Projekt reinvestiere 😊

Und Du?

Planst Du auch einen Adventskalender? Lies dazu gene auch meine Adventskalendertipps in meinem Blog:
👉 Zu den Adventskalendertipps.

Ich hoffe, Dir haben diese Einblicke gefallen und Du konntest ein bisschen Inspiration mitnehmen, wie Du Deinen eigenen Adventskalender gestalten oder promoten kannst.

Teil 5 folgt – und ich freue mich, wenn Du wieder reinschaust!

Über mich
Britta Just schaut verschmitzt in die Kamera.
Hi, ich bin Britta 🖐️

Hier teile ich meine Tipps rund um Inhalte und Storytelling mit Dir. Denn Content ist King – oder Queen, ganz wie Du magst!

Happy Webvent
Ein Schreibtisch mit Computerscreen in weihnachtlichem Setting, auf dem Bildschirm steht "Happy Webvent Adventskalender - 24 Impulse für eine Business Website, die für Dich arbeitet".
Mein Adventskalender 🎅🎄

24 Impulse für eine Business Website, die für Dich arbeitet.

Mit jedem Türchen opti­mier­st Du gezielt die wichtigsten Seiten und Ab­schnitte – ganz ohne Technik­stress und Über­for­der­ung.

So machst Du Deine Web­site fit für 2026 👇

Aktuelles
Mockup des Guides "Der ultimative WordPress Website Wartungsguide inklusive Checkliste".
So wartest Du Deine Website

Hol Dir meinen Guide mit Tipp, wie Du Deine Website optimal wartest und aktuell hältst, inklusive Checkliste 👇

Suche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert