HAPPY WEBVENT – der Website Adventskalender. Mach Deine Website fit fürs neue Jahr!

Jetzt für € 0,- anmelden.

Hinter den Kulissen meines Adventskalenders 2025 – Teil 5

Schau in Teil 5 hinter die Kulissen meines Adventskalenders 2025, wie ich die Inhalte für den Kalender vorbereite und weiter auf Promotion & Netzwerken setze ✏️

Willkommen zu Teil 5 meiner kleinen Behind-the-Scenes-Reihe rund um meinen Adventskalender 🎄 Wie jede Woche gebe ich Dir ein Update, wo ich gerade stehe, was ich geschafft habe – und was noch ansteht.

Der Countdown läuft: Noch 15 Tage, bis sich das erste Türchen öffnet!

Happy Webvent: Behind the Scenes meines Adventskalenders 2025 – fünfter Teil

Morgen in zwei Wochen geht es los, hier stehe ich aktuell:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Contentproduktion: Von der Themenliste zum 52-Seiten-Dokument

Ich hatte ja bereits erzählt, dass ich die groben Inhalte meines Adventskalender bereits skizziert habe. Mit Unterstützung von ChatGPT habe ich diese jetzt logisch strukturiert und in thematische Cluster zusammengefasst, damit es einen roten Faden gibt, auch wenn jedes Türchen für sich alleine stehen kann – schließlich will ich den Content im neuen Jahr für Newsletter und Blog weiterverwenden können 😉

Die Cluster sind:

  1. Der erste Eindruck zählt – Besucher:innen abholen und Orientierung schaffen
  2. Dein Business sichtbar machen – Angebote und Inhalte klar strukturieren
  3. Interaktion & Content – Nutzer:innenbindung und Conversions stärken
  4. Unterschätzte Seiten & Elemente – Professionalität, Vertrauen & Feinschliff

Auf dieser Basis arbeite ich inzwischen intensiv den Content aus. In meinem großen Dokument bin ich inzwischen bei 52 Seiten angekommen (ja, wirklich 🙈). Darin sammele ich:

  • Stichworte
  • Best Practices
  • Empfehlungen
  • Ideen für Beispiele
  • Hinweise auf häufige Fehler
  • und die passenden Call-to-Actions

Diese Inhalte fließen später in jedes Türchen ein, sowohl ins Video als auch in die begleitenden Texte.

Der Produktionsplan für meinen Adventskalender 2025: Nächste Woche wird’s ernst

Wenn alles läuft wie geplant, starte ich nächste Woche mit der Aufnahme der Inhalte.

Das wäre tatsächlich das erste Jahr, in dem ich meine Videos vor dem 1. Dezember alle fertig hätte. Normalerweise bin ich sonst eher Team Deadline Dancer – Du weißt schon, die Menschen, die am Abend vorher noch schnell das Video aufnehmen 😅 Dieses Jahr will ich das unbedingt vermeiden.

Promotion: Blog, Instagram, Netzwerk & Gründungswoch

Parallel zur Content-Produktion läuft natürlich schon die Vermarktung.

Neue Blogartikel: Adventskalender, die du nicht verpassen willst

Ich habe mich mit tollen Frauen aus meinem Netzwerk zusammengeschlossen, die ebenfalls Adventskalender für Selbstständige anbieten. Gemeinsam erreichen wir mehr, also habe ich einen Blogartikel veröffentlicht, der ihre Kalender vorstellt und auf ihre Landingpages verlinkt – das sorgt für zusätzliche Klicks und neue Kontakte.

Soeben erschienen: Das Adventskalender Magazin 2025

Zusätzlich habe ich eine Doppelseite im Adventskalender Magazin von Steffi Schmid gebucht. Dieses stellt an die 80 Adventskalender vor, also spricht direkt Leute an, die sich für das Format interessieren.

Hier findest Du meinen Adventskalender auf den Seiten 64 und 65: 👉 Zum Adventskalender Magazin 2025

Instagram: Karussell-Post & Verlinkungen

Dazu ging auch schon ein Karussellpost auf Instagram live, in dem ich:

  • die Themen der anderen Kalender vorstelle
  • die Anbieterinnen verlinke
  • und ihnen damit die Möglichkeit gebe, den Post zu reposten

Die ersten haben das bereits getan – Win-Win für alle.

To follow: Stories, Reels, Facebook & LinkedIn

Aktuell bereite ich die Inhalte zusätzlich auf für:

  • Storys
  • Reels
  • Facebook
  • LinkedIn

So decke ich die wichtigsten Kanäle ab und erreiche unterschiedliche Zielgruppen.

Eintrag bei der Gründungswoche des BMWK

Ich bin Partnerin der Gründungswoche des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und habe auch dort meinen Adventskalender als Veranstaltung eingetragen.

Denn ein grundlegendes Websiteverständnis und eine professionelle Onlinepräsenz sind gerade auch für Gründer:innen extrem relevant. Die Reichweite der Gründungswoche nutze ich, um neue Menschen für meine Inhalte zu gewinnen.

Weitere Promotion im eigenen Newsletter mit Segmentierung

In meinem wöchentlichen Newsletter Website Weekly gibt es auch einen festen Absatz zum Adventskalender – allerdings nur für die Personen, die sich noch nicht angemeldet haben. In MailerLite, meinem Newslettertool, kann ich diese Gruppe ganz leicht ausschließen. So vermeide ich gefühlten Spam.

Die nächsten Schritte

Nächste Woche melde ich mich mit Teil 6 und dann kann ich Dir hoffentlich schon zeigen:

  • wie mein Produktions- bzw. Aufnahmeprozess aussieht
  • welche Tools ich dafür nutze
  • wie ich die Videos schneide
  • wie ich die Inhalte möglichst effizient verarbeite

Und wenn alles gut läuft, sind dann vielleicht auch die ersten Türchen vollständig produziert – drück mir die Daumen.

Aktueller Stand

Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich 64 Anmeldungen, davon sind etwa 60% bestehende sowie 40% neue Kontakte dabei.

Ich gehe davon aus, dass:

  • das Adventskalendermagazin von Steffi,
  • die Blogartikel,
  • die Instagram-Aktivierung,
  • und der gegenseitige Support im Netzwerk

in den nächsten Tagen nochmal ordentlich Sichtbarkeit und damit Anmeldungen bringen.

Wenn Du noch nicht dabei bist: 👉 Hier kannst du dich zum Happy Webvent – Der Adventskalender für deine Website anmelden.

Die Tools hinter den Kulissen

  • WordPress und Elementor* – für meine eigene Website
  • ChatGPT – KI-Sprachmodell
  • Instagram – Scoial Media Kanal zum Promoten

*Affiliate-Link. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, kostet es Dich nichts extra, aber ich erhalte eventuell eine kleine Provision, die ich direkt in mein Galão Projekt reinvestiere 😊

Und Du?

Planst Du auch einen Adventskalender? Lies dazu gene auch meine Adventskalendertipps in meinem Blog:
👉 Zu den Adventskalendertipps.

Ich hoffe, Dir haben diese Einblicke gefallen und Du konntest ein bisschen Inspiration mitnehmen, wie Du Deinen eigenen Adventskalender gestalten oder promoten kannst.

Danke, dass Du mich auf dieser Reise begleitest ❤️ Teil 6 folgt bald – und ich freue mich, wenn Du wieder reinschaust. Bis nächste Woche!

Über mich
Britta Just schaut verschmitzt in die Kamera.
Hi, ich bin Britta 🖐️

Hier teile ich meine Tipps rund um Inhalte und Storytelling mit Dir. Denn Content ist King – oder Queen, ganz wie Du magst!

Happy Webvent
Ein Schreibtisch mit Computerscreen in weihnachtlichem Setting, auf dem Bildschirm steht "Happy Webvent Adventskalender - 24 Impulse für eine Business Website, die für Dich arbeitet".
Mein Adventskalender 🎅🎄

24 Impulse für eine Business Website, die für Dich arbeitet.

Mit jedem Türchen opti­mier­st Du gezielt die wichtigsten Seiten und Ab­schnitte – ganz ohne Technik­stress und Über­for­der­ung.

So machst Du Deine Web­site fit für 2026 👇

Aktuelles
Mockup des Guides "Der ultimative WordPress Website Wartungsguide inklusive Checkliste".
So wartest Du Deine Website

Hol Dir meinen Guide mit Tipp, wie Du Deine Website optimal wartest und aktuell hältst, inklusive Checkliste 👇

Suche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert