Lerne, wie Du Ankerlinks richtig setzt, um direkt auf bestimmte Abschnitte auf Deiner Website zu verlinken. Dazu zeige ich Dir im Video zwei einfache Methoden.
Leinen los … ähm Ankerlink setzen!
In diesem kurzen Video zeige ich Dir, wie Du einen Ankerlink setzt, um direkt auf einen Abschnitt auf Deiner Website zu verlinken.
It’s magic 🌟
Ankerlinks sind spezielle Links, die auf einen bestimmten Abschnitt oder Punkt innerhalb einer Webseite verweisen. Sie werden oft eingesetzt, um das Navigieren innerhalb langer Dokumente oder Webseiten zu erleichtern.
Ein Ankerlink besteht aus einem normalen Link mit einer sogenannten „Anker-ID“, die zu einem definierten Ankerpunkt im HTML-Code der Seite führt. Wenn Benutzer:innen auf den Ankerlink klicken, wird die Seite automatisch zu diesem Ankerpunkt gescrollt.
Ich zeige Dir dabei zwei Methoden: Die erste über das Einfügen des Menüanker-Widgets in Elementor und die zweite über die CSS ID des Abschnitts.
Extra-Tipp
Achtung: Der Link „#deinanker“ funktioniert nur direkt auf der Unterseite. Wenn Du von einer anderen Seite auf den Abschnitt verlinken möchtest, denk daran die ganze URL à la „https://deinedomain.de/#deinanker“ zu nehmen.