How to Ankerlink setzen

Lerne, wie Du Ankerlinks richtig setzt, um direkt auf bestimmte Abschnitte auf Deiner Website zu verlinken. Dazu zeige ich Dir im Video zwei einfache Methoden.

In diesem kurzen Video zeige ich Dir, wie Du einen Ankerlink setzt, um direkt auf einen Abschnitt auf Deiner Website zu verlinken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

It’s magic 🌟

Ankerlinks sind spezielle Links, die auf einen bestimmten Abschnitt oder Punkt innerhalb einer Webseite verweisen. Sie werden oft eingesetzt, um das Navigieren innerhalb langer Dokumente oder Webseiten zu erleichtern.

Ein Ankerlink besteht aus einem normalen Link mit einer sogenannten „Anker-ID“, die zu einem definierten Ankerpunkt im HTML-Code der Seite führt. Wenn Benutzer:innen auf den Ankerlink klicken, wird die Seite automatisch zu diesem Ankerpunkt gescrollt.

Ich zeige Dir dabei zwei Methoden: Die erste über das Einfügen des Menüanker-Widgets in Elementor und die zweite über die CSS ID des Abschnitts.

Extra-Tipp

Achtung: Der Link „#deinanker“ funktioniert nur direkt auf der Unterseite. Wenn Du von einer anderen Seite auf den Abschnitt verlinken möchtest, denk daran die ganze URL à la „https://deinedomain.de/#deinanker“ zu nehmen.

Über mich
Britta Just lächelt in die Kamera.
Hi, ich bin Britta 🖐️
Hier teile ich mein Wissen rund um modernes Webdesign und gebe Dir Tipps, wie Du Deine Website in eine Marketing­maschine verwandelst, die Dein Angebot auch dann verkauft, wenn Du im Urlaub bist oder Zeit mit Deinen Liebsten verbringst.
Aktuelles
Tipps, wie Du auf Deine Website aufmerksam machst

Hol Dir meinen Mini-Guide mit Tipps, wie Du auf Deine Website aufmerksam machen kannst. Inklusive Checkliste 👇

Suche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert