Mein 12. Mai 2025 in 12 Bildern – ein nasser Start in die Woche

Komm bei #12von12 am 12. Mai in 12 Bildern mit durch meinen Montag, der unfreiwillig nass startet, und sieh, was die Woche so für mich in Portugal bereit hält.

Mein Montag, der 12. Mai 2025 in 12 Bildern

Hoch die Hände, Wochenende! Äh, nein, falsch, es ist ja Montag! Das fällt mir wieder ein, als mich der Wecker um kurz nach sechs sanft mit Vogelgezwitscher aus den Träumen lockt. Das heißt eine neue Arbeitswoche liegt vor mir.

Bevor es mit den Hunde rausgeht, bereite ich mir mein Frühstück, Müsli mit Früchten vor, damit es in der Zwischenzeit schön durchziehen kann.

Dazu gibt es für unterwegs den obligatorischen Kaffee to go im Gute-Laune-mach-Becher. Fix noch die Hunde angeleint und los geht’s über die Felder zum Strand.

Bis zur Ebbe sind es noch knapp zwei Stunden und an den Klippen angekommen bin ich erst noch unschlüssig, ob ich mit den Hunden wirklich runter zum Strand soll. Ein Streifen Sand zum Laufen ist da, andererseits gibt es einige Felsen zu umgehen und das könnte feucht werden.

Ach, ich lasse es darauf ankommen. Am Strand kann ich die Hunde nämlich ohne Leine laufen lassen, denn dort gibt es keine Idioten im Auto, die schnell von einem Surfspot zum anderen heizen, ohne Rücksicht auf andere auf den Feldwegen.

Die Flut hat sich schon ziemlich nach hinten verzogen und gibt den Blick auf algenbegrünte Felsbrocken frei – was für ein Anblick!

Den Moment will ich als Selfie festhalten und bin einen Moment nicht aufmerksam …

… da kommt eine größere Welle angerollt und erwischt meine Hunde, die fröhlich vorne weg laufen – und zieht ihnen den Sand unter den Pfoten weg. Beide werden vom Wasser mitgerissen und beginnen panisch gegen die Welle, die sie Richtung Meer zieht, anzupaddlen.

Ich bin kurz davor, Handy und Tasche fallen zu lassen, und sehe mich schon ins Wasser springen, als beide es schaffen, gegen die Strömung anzukämpfen und wieder Sand unter die Pfoten zu kriegen.

Man, was für ein Schreckensmoment! Ich könnte mich in den Hintern treten. Nach Jahren Leben am Strand sollte ich es besser wissen; Wasser – vor allem in Form von Meereswellen – ist nie zu unterschätzen.

Sicherheitshalber nehme ich den Dicken wieder an die Leine und takte das Umgehen der großen Felsbrocken mit dem Fluss der Wellen ab: Warten, warten, warten … und los!

So kommen wir halbwegs trocknen Fußes (die Schuhe habe ich schon ausgezogen) zum Aufgang, von wo wir wieder hoch auf die Felsen kommen.

Zuerst laufe ich aber dran vorbei, weil der Weg sieht ganz anders als vor einigen Wochen aus. Da war es noch ein ebener Sandweg. Der Regen der letzten Monate hat aber zwischenzeitlich den Sand, der die Krater im roten Lehm ausgefüllt hatte, komplett weg gewaschen. Ich bin immer wieder geflasht, wie sehr sich die Natur hier optisch ändern kann.

Zuhause angekommen, gibt es gute und schlechte Nachrichten. Die gute: Das deutsche Finanzamt bestätigt mir, dass ich für 2023 exakt 0,00 Euro Einkommensteuer zahlen muss. Ja, weil ich meine Steuern bereits in Portugal gezahlt habe.

Die schlechte Nachricht ist für meine Hunde. Sie wandern erst einmal in die Badewanne – Meeressalz, Sand und Lehm aus Fell und Pfoten waschen. Beide sind not amused 😂

Ich setze mich mit beiden Hunden und meinem noch fast leeren Wochenplan (natürlich laminiert wie ein echter Alman), bewaffnet mit bunten Markern, zum Trocknen auf die Terrasse in die Sonne.

Das ist mein montägliches Businessritual: Schauen, was an Terminen ansteht und Zeit für die laufenden Projekte einplanen. Ich fange mit dem Montag an.

Summit Kick-off

Heute beginnt auch die Page Builder Summit, eine WordPress Onlinekonferenz, bei der sich (fast) alles um Pagebuilder dreht. Ich schalte mich zum live Kick-off auf Facebook zu. Ach wie schön, so viele bekannte Namen im Chat zu sehen.

So kurz vor dem WordCamp Europe ist die Summit wie ein virtuelles Klassentreffen. Das „echte“ findet dann in Person Anfang Juni in Basel statt 😊

Nach dem Kick-off Call gönne ich mir zur Mittagspause die Reste von gestern Abend: Dumplings, auf Portugiesisch Gyozas. Das nächstbeste zu Maultaschen, was ich hier in Portugal in fast jedem Supermark bekomme.

Jour fixe bei #12von12

Am Nachmittag treffe ich mich mit meiner Best Business Buddy Susanne zum wöchentlichen Jour fixe. Aktuell beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Prozesse und Strukturen aufsetzen.

Das große Ziel ist, vier Wochen Urlaub im August nehmen – oder in meinem Fall frei nehmen (wenn man das Meer quasi vor der Tür hat, muss frau nicht in Urlaub fahren). Das will entsprechend vorbereitet sein.

Sich vier Wochen aus dem Business ziehen, ohne das dieses den Bach runtergeht, ist auch der Ansatz vom Buch „Clockwork – design your business to run itself“ von Mike Michalowicz, dem Autor von Profit First.

Aktuell bin ich unentschieden, ob ich das Buch gut findet. Ich bin erst auf Seite 29 und schon genervt, wie ständig betont wird, was ich alles lernen werde und ich mir denke:“ Na, dann hau das Wissen doch endlich raus!“

Ich mag kein Fluff, sondern konkreten Input. Bis Seite 100 gebe ich dem Buch noch 😂

Susanne dokumentiert ebenfalls ihren 12. Mai 2025 in 12 Bildern, kuckst Du hier bei ihrem #12von12.

Loop there it is

Der erste Tag der Page Builder Summit läuft derweil munter neben her. Auf einen Vortrag freue ich mich, passt er doch thematisch zu einem Kundenprojekt: Loop, there its is!

Loops (englisch für Schleife) sind eine tolle Möglichkeit, um zum Beispiel endlos viele Blogbeiträge in individuellen Layouts auf der Website darzustellen. Wie ich das mit Elementor umsetze, weiß ich im Schlaf und setze es auch gerne auf Kund:innenseite um.

Diese Kundin nutzt aber kein Elementor, also muss ich anderweitig kreativ werden 😊

Am Abend gehe ich zum Capoeira-Training. nach einem intensiven Training graut es mir vor dem Muskelkarter 😂

Zum Abendessen gibt es Lachs mit Gemüse und ich falle ziemlich groggy ins Bett.

Lorem ipsum

Das war mein Montag, der 12. Mai in 12 Bildern. Machst Du mit bei #12von12? Dann kommentiere gerne und lass mir Deinen Link da 😊

*In dieser langjährigen Bloggertradition halten Blogger:innen weltweit den 12. Tag eines Monats in vielen Bildern fest und veröffentlichen die 12 besten dann mit kurzen Texten als Blogbeitrag. Im deutschsprachigen Raum ist Caroline Götze von Draußen nur Kännchen führende Kraft hinter #12von12.

Über mich
Britta Just lächelt verschmitzt in die Kamera.
Hi, ich bin Britta 🖐️
Hier gewähre ich Dir einen Blick hinter die Kulissen meines All­tags. Authentische Geschich­ten, Learnings und in­spi­rie­rende Momente aus meinem Leben & Business in Portugal.
Aktuelles
Das eBook "Linkbaum auf der eigenen Website" als Mock-up.
Linkbaum auf der eigenen Website

Hol Dir mein eBook „Linkbaum auf der eigenen Website“ mit Infos und Tipps rund um das Thema Linkbaum 👇

Suche

5 Antworten

  1. Was für ein abenteuerlicher Start in den Tag – du hattest es mir zwar gestern schon erzählt, aber das nochmal zu lesen ist schon aufregend. Puhhh.
    Bin gespannt auf deine Erkenntnisse aus dem Buch, wie wir auch ohne Team unser Business organisiert bekommen. Ich habe gestern noch laminiert, einfach, weil‘ Spaß macht und ich Lust drauf hatte. Mal sehen, ob DAS der Durchbruch ist 🤭😂
    LG

  2. Hey Britta,
    oh wie schön es bei dir am Meer aussieht. 😍 Da startet man doch gleich tausend mal besser in den Tag. Und gut, dass die Situation mit deinen Hunden sich schnell geklärt hat und glimpflich ausging.
    So einen toll gestalten 12 von 12 Artikel habe ich auch noch nicht gesehen. Super gemacht! 👏🏼
    Und Maultaschen würden mir im Ausland auch fehlen. 😉
    Viele Grüße
    Stefanie

  3. Liebe Britta,

    dein 12. Mai hat alles: Abenteuer, Struktur und eine Portion Salzluft! Der Start mit der überraschten Hundebande am Strand – herrlich chaotisch. Und dann der Kontrast: Laminierfreude, bunte Marker und ein Finanzamt-Bescheid, der besser nicht hätte ausfallen können.

    Deine Mischung aus kreativer Planung, Buddy-Power und Business-Inspiration ist echt motivierend.

    Danke fürs Mitnehmen – dein Tag steckt voller Energie und Herz.

    Herzliche Grüße
    Rosi 🌷

Schreibe einen Kommentar zu Roswitha Böhm Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert